Liebe Karatekas,
sicher habt ihr über diverse Kanäle vom gestrigen Großbrand in Niedernhausen gehört.
Zuerst die gute Nachricht: Das Dojo steht noch! Im Dojo selbst gab es kein Feuer, kein Wasser und auch kaum Rauch.
Aktuell ist der ganze Bereich aber noch abgesperrt. Es gibt noch eine Brandwache, Brandinspektoren und Polizei suchen nach der Ursache und im Trainingsraum wurde die Decke geöffnet um sicherzustellen, dass sich das Feuer nicht durch die Dämmung frisst. Ein Training ab Mittwoch wird dort nicht möglich sein.
Wir blicken zurück nach 2020 und werden erst mal wieder auf dem Bolzplatz in Oberseelbach trainieren.
Es gibt ein paar Parkplätze oberhalb im Sperberweg aber man kann dort im Wohngebiet überall parken. Bitte nutzt nicht den Parkplatz der Gasttätte.
Wer mag kommt im Gi aber normale Sportsachen sind auch gut. Die Kinder kommen bitte nicht im GI. (Der weiße Gi und der Rasen vertragen sich nicht gut)
Bitte denkt auch an Turnschuhe oder Barfußschuhe wer hat.
Das Kinder- und Jugendtraining findet ab nächster Woche wieder statt:
Anfänger: Freitag 16:15-17:00
Fortgeschrittene: Freitag 17:15-18:10
Für die Erwachsenen bleibt vorerst der Ferientrainingsplan aktiv. Es trainieren also alle Erwachsenen gemeinsam:
Mittwoch 19:00-20:30
Freitag: 19:00-20:30
Das Sonntagstraining entfällt.
Sobald sich an der Situation etwas ändert und wir wieder ins Dojo können melden wir uns.
In den letzten Stunden haben sich schon einige gemeldet, die gern helfen wollen. Vielen Dank dafür! Wenn es so weit ist, dass wir etwas tun können werden wir uns per Rundmail und Whatsapp melden.
Wer mehr tun möchte kann gern einen Mitgliedsantrag bei seiner lokalen Feuerwehr unterzeichnen. Was die freiwilligen Feuerwehren bei der Hitze in voller Ausrüstung unter Atemschutz geleistet haben ist unvorstellbar. Ohne sie hätten wir kein Dojo mehr. Die Gebäude hinter unserer Spiegelwand wurden in der letzten Nacht zum großen Teil abgerissen.
Wir sehen uns am Mittwoch oder Freitag auf dem Bolzplatz