Herbstlehrgang beim Karate Dojo Niedernhausen e.V.
Am Samstag, den 12.10., veranstaltete das Karate Dojo Niedernhausen e.V. seinen Herbstlehrgang in der Niederseelbacher Lenzenberghalle. Für den Verein war es nicht der erste Lehrgang im Jahr, bereits im März hatten die Karatekas in Niederseelbach Selbstverteidigung geübt und schon zweimal in diesem Jahr hatte das Dojo den JKA-Weltmeister Detlef Krüger aus Herford zu Gast.
Auch diesmal standen Selbstverteidigung und die Abwehr eines Angriffs auf offener Straße auf dem Programm. Dojoleiter Erich Landgraf war es diesmal wichtig, den Kampf auf engstem Raum zu üben. Zum Einsatz kamen daher Kniestöße, Schlagtechniken (jap. Uraken-waza), Fußfeger und tiefe Tritttechniken. In der ersten Trainingseinheit sollten die genannten Techniken möglichst kraftvoll geübt werden. Für die volle Kraftentfaltung wurden die dojoeigenen Pratzen (Schlagpolster) hervorgeholt, da konnte jeder sein eigenes Maximum testen! Nach einstündiger Pause (durch den Einsatz vieler engagierter Mitglieder und Eltern kam wie immer ein einladendes Essensbüffet zustande) wurden die Schlagpolster in der zweiten Einheit wieder weggelegt, um die Techniken am Partner zu üben. Hier legte Dojoleiter Landgraf dann mehr Wert auf korrekte Ausführung und Exaktheit. Unterbrochen wurde das intensive Training nur kurz für eine kleine Ausführung zu den rechtlichen Voraussetzungen der Selbstverteidigung (etwa bei der Notwehr) durch Justus Hori.
Nach dem letzten Training fanden noch Gürtelprüfungen statt und am Ende, nach dem üblichen Prüfungsprogramm aus Kihon (einzelne Techniken), Kumite (Partnerkampf) und Kata, durften sich vier Prüflinge über ihre neue Gürtelfarbe freuen. Es haben die Prüfung bestanden: Katharina Petrich, Tobias Welan, Kenji Nguyen und Neven Jelcic – herzlichen Glückwunsch an alle vier!