Detlef Krüger zu Besuch am 30.11.2024
Am 30.11. war es mal wieder soweit: Die Niedernhausener Karatekas erwarteten am Nachmittag den Kumite-Weltmeister Detlef Krüger, der inzwischen schon Stammgast im Niedernhausener Karateverein ist. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr führte Krüger einen Minilehrgang durch, also zwei Trainingseinheiten für alle Gürtelstufen à eine Stunde. Dabei schaffte er es, dass alle Karatekas vom Weißgurt bis zum Danträger etwas zum Denken hatten und auf ihre Kosten kamen. Geübt wurde mit Partner, einer hielt immer eine Handpratze und der andere musste dann eine Kombination aus mehreren Schrittfolgen ausführen (stets verbunden mit einem Schlag auf die Pratze). Bei den vielen Gleitschritten nach vorne und nach hinten, Umsetzen des hinteren und des vorderen Beins um 90 Grad nach links bzw. nach rechts und Auslagewechsel (rechte/linke Faust vorne) waren die Karatekas erstmal mit dem langsamen Üben beschäftigt, doch sukzessive wurden die Schritte und Fauststöße immer schneller und kräftiger. Sinn der Übungen war die Erlangung von Flexibilität und das rasche Ausweichen ggü. einem Gegner. Denn das traditionelle Karate wird im Anfangsstadium üblicherweise sehr linear und starr erlernt (Schritte in gerader Bahn nach vorne, das sog. „Kihon“= Grundschule), fordert aber auf fortgeschrittenem Niveau Beweglichkeit und v. a. ein schnelles Zurückziehen nach der platzierten Technik.
Die Resonanz der Karatekas nach dem abwechslungsreichen Training war äußerst positiv, das Dojo war zudem mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aller Altersstufen gut gefüllt. Nach der letzten Trainingseinheit ging es noch in größerer Runde zum Essen. Im nächsten Jahr wird die Reihe der Minilehrgänge mit Sensei Krüger auf jeden Fall fortgesetzt werden.